Wo kann ich alte Heizkörper entsorgen?
Wer einen neuen Heizkörper installiert oder eine Modernisierung der Heizanlage plant, steht schnell vor der Frage: Wohin mit dem alten Modell? Alte Heizkörper lassen sich in der Regel nicht einfach über den Hausmüll entsorgen, denn sie zählen je nach Material zu den Wertstoffen oder sogar zum Sondermüll. Am besten bringen Sie Ihren alten Heizkörper zum nächstgelegenen Wertstoff- oder Recyclinghof. Viele Kommunen bieten außerdem spezielle Sperrmülltermine an, bei denen Heizkörper mitgenommen werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre Stadt den Umgang mit Altmetall regelt, lohnt sich ein Blick auf die Website des örtlichen Entsorgungsbetriebs. Dort finden Sie auch Hinweise, ob eine kostenlose Abgabe möglich ist oder ob Gebühren anfallen.
Sind alte Heizkörper Metallschrott?
Ja, in den meisten Fällen zählen alte Heizkörper zum Metallschrott. Sie bestehen in der Regel aus Guss, Stahl oder Aluminium – Materialien, die gut recycelbar sind. Deshalb ist es wichtig, Heizkörper nicht einfach irgendwo zu entsorgen, sondern sie dem Recycling zuzuführen. Das schont Ressourcen und schützt die Umwelt.
Vor der Abgabe sollten Sie darauf achten, dass der Heizkörper leer ist – also ohne Wasser oder Ölreste. Auch angeschraubte Thermostate oder Ventile sollten entfernt werden, da diese nicht immer aus dem gleichen Material bestehen wie der Heizkörper selbst.
Beachten Sie das, wenn Sie Ihren alten Heizkörper entsorgen
Bevor Sie Ihren Heizkörper entsorgen, sollten Sie einige Dinge vorbereiten. Entleeren Sie den Heizkörper vollständig, um unnötige Verschmutzungen beim Transport zu vermeiden. Falls es sich um ein Modell mit Ölfüllung handelt (wie z. B. bei bestimmten Elektroheizkörpern), dürfen diese auf keinen Fall über den Metallschrott entsorgt werden – hier gelten besondere Vorschriften.
Auch das Gewicht kann eine Rolle spielen: Gussheizkörper sind extrem schwer und sollten beim Transport entsprechend gesichert werden. Wer Hilfe benötigt, kann auf spezialisierte Entsorgungsdienste zurückgreifen, die den Abtransport übernehmen.
Tipp: Wer gerade saniert, kann die Gelegenheit nutzen und in unserem Shop moderne, energieeffiziente Heizkörper entdecken – als stilvoller Ersatz für alte Modelle!
Fazit: Heizkörper entsorgen ohne Hürden
Alte Heizkörper zu entsorgen ist unkomplizierter, als viele denken – sofern man weiß, worauf es ankommt. Meist handelt es sich um Metallschrott, der gut recycelt werden kann. Wichtig ist eine sachgerechte Vorbereitung und der richtige Entsorgungsweg über Wertstoffhöfe oder den Sperrmüll. Und wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Modell sind: In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Heizkörper in verschiedenen Designs und Leistungsstufen – perfekt für eine effiziente und stilvolle Modernisierung.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.