Ein Badheizkörper ist nicht nur ein nützliches Heizelement im Badezimmer, sondern auch eine praktische Handtuchhalterung. Beim Einbau eines Badheizkörpers stellt sich jedoch die Frage nach dem Anschluss. Welche Möglichkeiten gibt es, um den Heizkörper an das bestehende Heizsystem anzuschließen? In diesem Artikel werden alle Möglichkeiten für den Badheizkörper Anschluss in der Übersicht vorgestellt.
Anschlussmöglichkeiten für Badheizkörper
an die Zentralheizung
Der Anschluss an das Zentralheizungssystem ist die gängigste Methode, um einen Badheizkörper zu betreiben. Dabei wird der Heizkörper an die vorhandenen Rohrleitungen angeschlossen. Es gibt zwei Arten von Anschlüssen:
Zweirohrsystem: Hierbei hat der Badheizkörper einen Vor- und einen Rücklauf, über die das heiße Wasser ins Heizsystem fließt.
Einrohrsystem: Die Heizkörper sind sind alle an einem Kreis angeschlossen. Wenn ein Heizkörper abgeregelt wird, muss sichergestellt werden, dass das Wasser über einen Bypass weiterfließen kann.
Vorteil: günstiger Betrieb
Nachteil: Abhängigkeit von der Heizperiode