Heizkörper wird nur oben warm: Gründe und Lösungen im Überblick

Heizkörper wird nur oben warm: Gründe und Lösungen im Überblick

Warum wird der Heizkörper nur oben warm?

Wenn der Heizkörper nur oben warm wird, während der untere Bereich kalt bleibt, liegt das in den meisten Fällen an einem ungleichmäßigen Wasserfluss im Heizkörper. Dies bedeutet, dass das Heizwasser nicht gleichmäßig durch das gesamte Heizkörpervolumen zirkuliert. Die Folge: Der obere Teil erwärmt sich, während im unteren Bereich keine oder nur wenig Wärme ankommt. Ein häufiger Grund dafür ist Luft im Heizsystem. Luftblasen blockieren den Wasserfluss und verhindern so eine gleichmäßige Erwärmung.

Auch eine zu geringe Vorlauftemperatur oder eine fehlerhafte Einstellung des Thermostatventils können dafür sorgen, dass der Heizkörper nicht vollständig warm wird. Besonders in älteren Modellen ist dies keine Seltenheit. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Heizkörper zu entlüften oder überprüfen zu lassen, ob die Heizleistung noch den aktuellen Anforderungen entspricht.

Das können Sie tun, damit der Heizkörper gleichmäßig warm wird

Zunächst sollten Sie versuchen, den Heizkörper zu entlüften. Dafür benötigen Sie lediglich einen Entlüftungsschlüssel und ein Gefäß, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen. Drehen Sie die Heizung auf und öffnen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig. Sobald Wasser ohne Luftblasen austritt, kann das Ventil wieder geschlossen werden. Diese Maßnahme reicht oft schon aus, damit der Heizkörper wieder gleichmäßig warm wird.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Heizungsanlage insgesamt prüfen – besonders die Umwälzpumpe und den Druck im Heizsystem. Auch ein defektes Thermostatventil kann dafür verantwortlich sein, dass der Heizkörper nicht optimal durchströmt wird. Ist der Heizkörper selbst stark verkalkt oder innen verschlammt, bleibt oft nur der Austausch.

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl moderner Heizkörper – ideal, wenn Sie Ihr Heizungssystem nicht nur reparieren, sondern nachhaltig modernisieren möchten.

Weitere mögliche Ursachen

Neben Luft im System oder einem defekten Ventil gibt es noch weitere Gründe, warum ein Heizkörper nur teilweise warm wird. Dazu zählen:

  • Veraltete Heizkörper mit schlechter Durchströmung
  • Falsch eingestellte Heizkreise (Hydraulischer Abgleich fehlt)
  • Zu geringer Systemdruck
  • Ablagerungen oder Verschlammung im Heizkörper

Diese Ursachen führen häufig zu einem ungleichmäßigen Wärmebild im Heizkörper und mindern die Heizleistung insgesamt. In solchen Fällen kann der Austausch des Heizkörpers nicht nur Abhilfe schaffen, sondern auch Energie sparen. Ein moderner Flachheizkörper oder ein Designheizkörper aus unserem Sortiment passt in nahezu jedes Zuhause und ist technisch auf dem neuesten Stand.

Fazit: Den Fehler finden und beheben

Ein Heizkörper, der nur oben warm wird, ist mehr als nur ein Komfortproblem – es kann ein Zeichen für Luft im System, veraltete Technik oder fehlende Wartung sein. Durch Entlüften, Kontrolle der Heizanlage und ggf. Austausch des Heizkörpers lassen sich viele dieser Probleme beheben. Wenn Sie langfristig auf Effizienz und Komfort setzen möchten, finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl moderner Heizkörper – perfekt für die Nachrüstung oder Sanierung.

 

Weiterlesen

Heizkörper entsorgen: So gehen Sie am besten vor

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.